Kloster Marienfließ (Prignitz)
Kloster Marienfließ ist eine ehemalige Zisterzienserinnen-Abtei in der nach dem Kloster benannten, 2001 gebildeten Gemeinde Marienfließ. Es war das älteste Nonnenkloster in der brandenburgischen Region Prignitz.
Die Stifterfamilie, die Edlen Herren Gans zu Putlitz, verfolgte mit der Gründung im Jahr 1231 das strategische Ziel, die Grenze zum nahen Mecklenburg zu sichern. Von der Klosteranlage erhalten blieb die einschiffige backsteinerne Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert, die heute inmitten einer parkartigen Anlage liegt. Die Evangelische Kirche nutzt das nach der Reformation in das evangelische Stift Marienfließ umgewandelte Areal heute als Alten- und Pflegewohnheim in der diakonischen Altenfürsorge.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.