Kloster Obermarsberg
Das Kloster Obermarsberg wurde im späten 8. Jahrhundert als Benediktinerkloster auf der Eresburg (heute Obermarsberg, Nordrhein-Westfalen) gestiftet und 826 in das Kloster Corvey inkorporiert. Unter der Bezeichnung Propstei existierte eine monastische Gemeinschaft bis zur Aufhebung 1803. Die Stiftskirche ist St. Petrus und Paulus geweiht und stammt in ihrer heutigen Form aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Stiftskirche ist auch heute katholische Pfarrkirche und als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Marsberg eingetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.