Kloster Zehdenick

Das Kloster Zehdenick war ein um 1250 gegründetes Kloster für Zisterzienserinnen in Zehdenick. Nach knapp 300 Jahren erfolgte 1541 im Zuge der Einführung der Reformation die Umwandlung in ein evangelisches Damenstift. Die Gebäude wurden im Dreißigjährigen Krieg bis auf Reste zerstört. Die erhaltenen Bauten beherbergen heute kirchliche und kulturelle Einrichtungen.

Zisterzienserinnenkloster Zehdenick

Kloster Zehdenick, Nordflügel mit Kreuzgang
Lage Deutschland
Brandenburg
Liegt im Bistum Bistum Brandenburg
Koordinaten: 52° 58′ 39,4″ N, 13° 20′ 16,3″ O
Patrozinium Hl. Maria/Hl. Georg/Hl. Kreuz
Gründungsjahr 1250/1252
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1541
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.