Klosterkammer Hannover
Die Klosterkammer Hannover mit Sitz in Hannover ist eine Sonderbehörde im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Sie verwaltet ehemals kirchlichen, mediatisierten Besitz und unterhält Kirchen und Klöster. Außerdem verwaltet sie als Stiftungsorgan vier selbstständige öffentlich-rechtliche Stiftungen. Die Klosterkammer ist eine der ältesten und traditionsreichsten Landesbehörden in Niedersachsen, deren Vorläuferorganisation im 16. Jahrhundert entstand. Sie fördert kirchliche, soziale und schulische Projekte.
Klosterkammer Hannover | |
---|---|
Rechtsform | Landesbehörde und Stiftungsorgan im Dienstbereich des Nds. Ministeriums für Wissenschaft und Kultur |
Bestehen | seit 1818 |
Stifter | Prinzregent Georg von Hannover |
Sitz | Hannover |
Zweck | Stiftungszwecke „Kirche“, „Schule“ und „milde Zwecke aller Art“ |
Vorsitz | Thela Wernstedt |
Mitarbeiterzahl | rund 160 |
Website | www.klosterkammer.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.