Klosterkirche (Münsterschwarzach, karolingischer Vorgängerbau)

Die karolingische Klosterkirche (auch Martin-Dionysius-Benedikt-Kirche) in Münsterschwarzach war der erste durch bauliche Überreste nachgewiesene Vorgängerbau der heutigen, sogenannten Albert-Boßlet-Kirche des Benediktinerklosters. Er bestand von etwa 750 bis zum Bau der sogenannten Walther-Egbert-Basilika im Jahr 1023, wobei die Kirche um das Jahr 880 durch einen großen Umbau den neuen liturgischen Erfordernissen angepasst wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.