Klosterplatz (Görlitz)
Der Klosterplatz in Görlitz ist ein Platz am südlichen Rande der Historischen Altstadt. Der Name rührt von dem ehemaligen Franziskanerkloster her, dessen Anlagen sich in etwa über den gesamten heutigen Platz erstreckten. Die Bezeichnung existiert jedoch erst seit 1855.
Klosterplatz | |
---|---|
Platz in Görlitz | |
Westlicher Teil des Klosterplatzes mit Klosterbrunnen | |
Basisdaten | |
Ort | Görlitz |
Ortsteil | Historische Altstadt |
Einmündende Straßen | Fischmarktstraße, Klosterstraße, Nonnenstraße, Obermarkt |
Bauwerke | Dreifaltigkeitskirche, Drei Eichen, Gymnasium Augustum |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr |
Platzgestaltung | Klosterbrunnen, Zecherpaar-Brunnen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.