Klym Tschurjumow

Klym Tschurjumow (ukrainisch Клим Чурю́мов; * 19. Februar 1937 in Mykolajiw, Ukrainische SSR; † 15. Oktober 2016 in Charkiw, Ukraine) war ein ukrainischer Astronom und Kinderbuchautor. Er war korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der Ukraine in Kiew und der New Yorker Akademie. Tschurjumow war Direktor des Kiewer Planetariums und Chefredakteur der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Наше Небо („Nasche Nebo“, „Unser Himmel“), sowie Präsident der ukrainischen Gesellschaft der Freunde der Astronomie.

Kyrillisch (Ukrainisch)
Клим Іванович Чурюмов
Transl.: Klym Ivanovyč Čurjumov
Transkr.: Klym Iwanowytsch Tschurjumow
Kyrillisch (Russisch)
Клим Иванович Чурюмов
Transl.: Klim Ivanovič Čurjumov
Transkr.: Klim Iwanowitsch Tschurjumow

Der von ihm 1969 entdeckte und ab Sommer 2014 von der Raumsonde Rosetta erkundete Komet Tschurjumow-Gerassimenko ist nach ihm und nach Swetlana Gerassimenko benannt. Nach ihm ist der Asteroid (2627) Churyumov benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.