Knorrhütte

Die Knorrhütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I der Sektion München des Deutschen Alpenvereins im Wettersteingebirge in 2051 m ü. NHN Höhe. Sie liegt unmittelbar am Abbruch des Zugspitzplatts zum Reintalanger in aussichtsreicher Lage und ist den Wanderern, die auf dem Weg von Garmisch-Partenkirchen durch das Reintal die Zugspitze besteigen, ein wertvoller Stützpunkt. Die Knorrhütte ist als Ortsteil des Marktes Garmisch-Partenkirchen im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen benannt.

Knorrhütte
DAV-Schutzhütte Kategorie I

Knorrhütte im Wettersteingebirge

Lage am Abbruch des Zugspitzplatts zum Reintalanger; Bayern, Deutschland; Talort: Garmisch-Partenkirchen
Gebirgsgruppe Wettersteingebirge
Geographische Lage: 47° 24′ 35″ N, 11° 0′ 45″ O
Höhenlage 2051 m ü. NHN
Erbauer privat
Besitzer Sektion München des DAV
Erbaut 1855
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Ende Mai bis Anfang Oktober
Beherbergung 34 Betten, 74 Lager
Winterraum 4 Lager
Weblink Website der Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.