Kołobrzeg
Kołobrzeg ([] ) – deutsch Kolberg ([]), früher Colberg, plattdeutsch Kolbarg ([]) bzw. Kolberg ([]), kaschubisch Kòlbrzég – ist eine Hafenstadt in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Kołobrzeg ist ein Sol- und Kurbad an der Ostsee. Wirtschaftlich prägen die Stadt mit rund 46.200 Einwohnern (2020) vor allem der Tourismus und die Hafen- und Fischereiwirtschaft.
| Kołobrzeg | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Westpommern | |
| Powiat: | Kołobrzeg | |
| Fläche: | 25,67 km² | |
| Geographische Lage: | 54° 11′ N, 15° 35′ O | |
| Einwohner: | 46.198 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 78-100 bis 78-106 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 94 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ZKL | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DK11 Kołobrzeg–Bytom, | |
| DW102 Międzyzdroje–Kołobrzeg | ||
| DK163 Kołobrzeg–Wałcz | ||
| Eisenbahn: | Koszalin–Goleniów | |
| Szczecinek–Kołobrzeg | ||
| Nächster int. Flughafen: | Stettin | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Fläche: | 25,67 km² | |
| Einwohner: | 46.198 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1800 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 3208011 | |
| Verwaltung (Stand: 2014) | ||
| Bürgermeister: | Anna Mieczkowska | |
| Adresse: | ul. Ratuszowa 13 78-100 Kołobrzeg | |
| Webpräsenz: | www.kolobrzeg.pl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.