Kohlefadenlampe
Die Kohlefadenlampe (auch Kohlenfadenlampe) war die erste elektrische Glühlampe, deren Haltbarkeit, Energieverbrauch und Lichtausbeute für den praktischen Einsatz zu alltäglichen Beleuchtungszwecken ausreichend war. Mit diesem Lampentyp wurde das früher übliche Gaslicht verdrängt.
Als temperaturbeständiger elektrischer Leiter wird ein meist ungewendelter Faden aus Kohle benutzt, der durch Verkohlung eines Nähfadens oder von Pflanzenfasern gewonnen wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.