Kohlenstoffbindung im Boden

Die Kohlenstoffbindung im Boden (englisch soil carbon sequestration, kurz SCS) bezeichnet Methoden der Bodenbewirtschaftung, die den organischen Kohlenstoffgehalt des Bodens erhöhen, indem der Erdatmosphäre netto CO2 und andere klimaschädliche Kohlenstoffverbindungen entzogen werden. Aufgrund dieser Netto-Kohlenstoffentnahme handelt es sich bei SCS um eine Negativemissionstechnologie.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.