Kohtla-Järve
Kohtla-Järve (deutsch: Kochtel-Türpsal) ist eine Industriestadt im Nordosten Estlands. Ihre Geschichte ist eng mit dem Abbau des Ölschiefers seit den 1920er Jahren verbunden. Sie ist die fünftgrößte Stadt des Landes.
| Kohtla-Järve | |||
| |||
| Staat: | Estland | ||
| Kreis: | Ida-Viru | ||
| Gegründet: | 1946 (Stadtrechte) | ||
| Koordinaten: | 59° 24′ N, 27° 16′ O | ||
| Fläche: | 39,3 km² | ||
| Einwohner: | 32.577 (1. Januar 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 829 Einwohner je km² | ||
| Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
| Gemeindeart: | Stadt | ||
| Gliederung: | sechs Stadtteile | ||
| Bürgermeister: | Jevgeni Solovjov | ||
| Postanschrift: | Keskallee 19 30395 Kohtla-Järve | ||
| Website: | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.