Kokra
Die Kokra (deutsch Kanker) ist ein Fluss in Slowenien. Er entspringt im österreichisch-slowenischen Grenzgebiet in den östlichen Karawanken am Seebergsattel und mündet nach 34 Kilometern bei Kranj als linker Nebenfluss in die Sava. Das Einzugsgebiet der Kokra umfasst 221 km²; das Abflussregime ist nivo-pluvial.
| Kokra Kanker | ||
| Daten | ||
| Lage | Slowenien | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Sava → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | am Seebergsattel in den östlichen Karawanken 46° 24′ 53″ N, 14° 27′ 57″ O | |
| Quellhöhe | 1300 m | |
| Mündung | bei Kranj in die Sava 46° 14′ 2″ N, 14° 21′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | 346 m | |
| Höhenunterschied | 954 m | |
| Sohlgefälle | 28 ‰ | |
| Länge | 34 km | |
| Einzugsgebiet | 221 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.