Kokuritsu Yoyogi Kyōgijō
Die Kokuritsu Yoyogi Kyōgijō (jap. 国立代々木競技場, deutsch Nationale Sporthalle Yoyogi) ist eine Mehrzweckhalle, die sich im Yoyogi-Park im Bezirk Shibuya der japanischen Hauptstadt Tokio befindet und berühmt für ihre Hängedachkonstruktion ist. Im ersten Stock befinden sich die Yoyogi-Turnhallen. Sie haben ein nach innen gewölbtes, konkaves Dach.
| Kokuritsu Yoyogi Kyōgijō | ||
|---|---|---|
| Die Kokuritsu Yoyogi Kyōgijō in Tokio | ||
| Daten | ||
| Ort | 2-1, Jinnan Shibuya, Tokio, Japan | |
| Koordinaten | 35° 40′ 3,6″ N, 139° 42′ 0,5″ O | |
| Eigentümer | Japan Sport Council | |
| Baubeginn | Februar 1963 | |
| Eröffnung | Oktober 1964 | |
| Oberfläche | Parkett | |
| Architekt | Kenzō Tange | |
| Kapazität | 10.500 Plätze (große Halle) 3.202 Plätze (kleine Halle) | |
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.