Kollagene
Kollagene (Vorstufe Tropokollagene; internationalisierte Schreibweise Collagene; Betonung auf der zweitletzten Silbe) sind eine Gruppe nur bei vielzelligen Tieren (einschließlich Menschen) vorkommender Strukturproteine (ein Faserbündel bildendes „Eiweiß“) hauptsächlich des Bindegewebes (genauer: der extrazellulären Matrix). Kollagene finden sich unter anderem in den weißen, unelastischen Fasern von Sehnen, Bändern, Knochen und Knorpeln. Auch Schichten der Haut (Unterhaut) bestehen aus Kollagenen.
| Kollagen | ||
|---|---|---|
| Kollagen-Tripelhelix | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 3 × 200–1000 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | Tripelhelix | |
| Präkursor | Prokollagen-Polypeptidketten und Prokollagen | |
| Isoformen | 28 beim Menschen | |
| Arzneistoffangaben | ||
| ATC-Code | B02BC07, G04BX11, D11AX57 | |
| Wirkstoffklasse | Faserprotein | |
| Vorkommen | ||
| Übergeordnetes Taxon | Gewebetiere | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.