Kolomak (Fluss)

Die Kolomak (ukrainisch und russisch Коломак) ist ein linker Nebenfluss der Worskla in der Ukraine. Der Fluss hat eine Länge von 102 km, sein Einzugsgebiet beträgt 1650 km².

Kolomak
Коло́мак
Daten
Lage Oblast Poltawa, Oblast Charkiw (Ukraine)
Flusssystem Dnepr
Abfluss über Worskla Dnepr Schwarzes Meer
Quelle in der Oblast Poltawa
49° 54′ 54″ N, 35° 25′ 18″ O
Mündung in der Oblast Charkiw
49° 33′ 35″ N, 34° 35′ 49″ O

Länge 102 km
Einzugsgebiet 1650 km²
Linke Nebenflüsse Schljachowa, Tschutiwka, Ladyschenka
Rechte Nebenflüsse Swynkiwka
Großstädte Poltawa
Kleinstädte Kolomak, Tschutowe
Gemeinden Wyssokopillja, Hwosdjowe, Wynomyniwka, Wojniwka, Kowaliwka, Tscherkassiwka, Saturyne, Makuchiwka

Die Kolomak ist Teil des Einzugsgebietes des Dnepr

Das Tal ist trapezförmig, im unteren Verlauf weniger formiert. Die Breite des Tals ist 2,5–5 km, in manchen Abschnitten bis zu 8 km breit. Die Flussaue sind beidseitig mit einer Breite von 0,6–0,9 km, an der größte Stelle hat die Aue eine Breite von 2,5 km, mit einer mittleren Strömung. Der Fluss ist mäßig gewunden, seine Breite, bei den Bergen, liegt bei 20–50 m und wächst bis auf 100 m an. Seine Tiefe bis ist im Durchschnitt 6 m. Das Gefälle des Flusses beträgt 0,62 m/km. In trockenen Jahren trocknet der Oberlauf aus. Im Bereich wurden mehrere künstliche Teiche angelegt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.