Kolomnainsel (Sankt Petersburg)

Die Kolomnainsel (russisch Коломенский остров Kolomenski ostrow, wiss. Transliteration Kolomenskij ostrov) ist eine bewohnte Flussinsel in der russischen Stadt Sankt Petersburg. Die Insel befindet sich im Stadtbezirk Admiralteiski. Sie wird im Norden durch den Fluss Moika, im Süden durch den Gribojedow-Kanal und den Fluss Fontanka, im Westen von den Flüssen Newa und Prjaschka sowie im Osten durch den Krjukowkanal umflossen.

Kolomnainsel
Gewässer Moika
Gribojedow-Kanal
Fontanka
Newa
Prjaschka
Krjukowkanal
Geographische Lage 59° 55′ 25″ N, 30° 17′ 14″ O
Fläche 93 ha

Die Insel ist mit vier Brücken über den Krjukowkanal mit der Kasaninsel verbunden, die Chrapowizkibrücke führt über die Moika zur 2. Admiralitätsinsel, fünf Brücken führen über den Gribojedow-Kanal zur Mariä-Schutz-Insel, vier Brücken wurden zur Matissowinsel geschlagen und eine Brücke führt südwärts über die Fontanka.

Auf der Insel befindet sich als Sehenswürdigkeit die Große Choral-Synagoge sowie die römisch-katholische St.-Stanislav-Kirche.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.