Kolonie Chortitza

Die Kolonie Chortitza (plautdietsch Gortiz bzw. Ooltkelnie, ukrainisch Хортиця Chortyzja, russisch Хортица Chortiza) ist eine ehemalige russlandmennonitische Siedlungskolonie nordwestlich der Dneprinsel Chortyzja und liegt heute teilweise im Stadtgebiet von Saporischschja sowie in den Rajonen Saporischschja (Oblast Saporischschja) und Tomakiwka (Oblast Dnipropetrowsk) in der Ukraine.

Die erste Siedlung dieser Kolonie mit dem Namen Chortitza wurde 1789 von mennonitischen Siedlern aus Westpreußen gegründet und bestand aus mehreren Dörfern. Sie war die erste Siedlung der Mennoniten in Russland, der später weitere folgen sollten. Nach dem Umzug und der Deportation der Deutschen Ende des Zweiten Weltkriegs leben in diesen Dörfern, soweit sie heute noch existieren, mehrheitlich Ukrainer und auch Russen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.