Kombinierte Nomenklatur

Die Kombinierte Nomenklatur (KN) ist eine EU-einheitliche achtstellige Warennomenklatur für den Außenhandel im Rahmen der Gemeinsamen Handelspolitik, im Besonderen den Gemeinsamen Zolltarif sowie die Statistik seitens Eurostats und der nationalen statistischen Ämter.


Verordnung (EWG) Nr. 2658/87

Titel: Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif
Bezeichnung:
(nicht amtlich)
Kombinierte Nomenklatur
Geltungsbereich: EU
Rechtsmaterie: Wirtschaftsrecht, Amtliche Statistik
Grundlage: EWGV, insbesondere auf Art. 28, 43, 113 und 235
Datum des Rechtsakts: 23. Juli 1987
Veröffentlichungsdatum: 10. September 1987
Inkrafttreten: 13. September 1987
Fundstelle: ABl. L 256 vom 7. September 1987, S. 1–675
Volltext Konsolidierte Fassung (nicht amtlich)
Grundfassung
Regelung ist in Kraft getreten und anwendbar.
Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union

Sie wurde mit der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie über den Gemeinsamen Zolltarif eingeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.