Komitat Bihar
Das Komitat Bihar (ungarisch Bihar vármegye, lateinisch Comitatus Bihariensis, rumänisch Comitatul Bihor) war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Nagyvárad (1920–1940 und 1945–1950 Berettyóújfalu).
| Komitat Bihar | |
|---|---|
| 1135–1950 | |
| Basisdaten (1910) | |
| Verwaltungssitz: | Nagyvárad |
| Fläche: | 10.657 km² |
| Bevölkerung: | 646.301 |
| Volksgruppen: | 57 % Ungarn 41 % Rumänen 1 % Slowaken 0,5 % Deutsche 0,5 % andere |
| Lage | |
Heute liegt der kleinere Teil in Ungarn (in den heutigen Komitaten Hajdú-Bihar und Békés), der größere Teil in Rumänien (im Kreis Bihor).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.