Komitat Csanád
Das Komitat Csanád (deutsch auch Komitat Tschanad; ungarisch Csanád vármegye, lateinisch comitatus Chanadiensis) war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Makó.
| Komitat Csanád | |
|---|---|
| 1163–1950 | |
| Basisdaten (1910) | |
| Verwaltungssitz: | Makó |
| Fläche: | 1.714 km² |
| Bevölkerung: | 145.248 |
| Volksgruppen: | 75 % Ungarn 12 % Slowaken 10 % Rumänen 2,5 % Serben 0,5 % Deutsche |
| Lage | |
Heute liegt der größere Teil in Ungarn (in den heutigen Komitaten Csongrád-Csanád und Békés), der kleinere Teil in Rumänien (im Kreis Arad).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.