Komitat Csongrád (historisch)
Das Komitat Csongrád (deutsch selten auch Komitat Tschongrad; ungarisch Csongrád vármegye, serbisch Čongrad/Чонград, lateinisch comitatus Chongradiensis) war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war zuletzt Szentes.
Komitat Csongrád | |
---|---|
11. Jhd.–1950 | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Szentes |
Fläche: | 3.569 km² |
Bevölkerung: | 325.568 |
Volksgruppen: | 98 % Ungarn 1 % Deutsche 1 % Serben und andere |
Lage | |
Heute liegt der größte Teil im südöstlichen Ungarn (dort im heutigen Komitat Csongrád-Csanád), ein kleiner Teil um den Ort Horgoš liegt in der Vojvodina im heutigen Serbien.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.