Komitat Fejér
Das Komitat Fejér [ungarisch Fejér vármegye) ist ein Verwaltungsbezirk im westlichen Zentrum Ungarns, westlich der Donau. Die Fläche beträgt 4.358,45 km², und die Einwohnerzahl beträgt 419.565 (2023). Der Komitatssitz ist die alte Krönungsstadt Székesfehérvár des Königreichs Ungarn, weitere wichtige Städte sind Dunaújváros und Mór.
] (Komitat Fejér | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | Ungarn | ||
Region: | Mitteltransdanubien | ||
Komitatssitz: | Székesfehérvár | ||
Fläche: | 4.358,45 km² | ||
Einwohner: | 419.565 Stand: 2023 | ||
Bevölkerungsdichte: | 96,26 Einwohner pro km² | ||
NUTS-3: | HU211 | ||
ISO 3166-2: | HU-FE | ||
Verwaltung | |||
Komitatspräsident: | Krisztián Molnár Partei: Fidesz-KDNP | ||
Kreise: | 8 | ||
Website: | www.fejer.hu | ||
Karte | |||
Das Komitat grenzt an die Komitate Pest, Bács-Kiskun, Tolna, Somogy, Veszprém und Komárom-Esztergom. Das Gebiet ist flach und hat Anteil an der Großen Ungarischen Tiefebene.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.