Komitat Hont
Komitat Hont (deutsch auch Honter Gespanschaft; ungarisch Hont(h) vármegye, slowakisch Hontianska župa, lateinisch comitatus Honthensis) war eine Verwaltungseinheit im Nordwesten des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war zuletzt Ipolyság.
| Komitat Hont | |
|---|---|
| 11. Jhd.–1924 | |
| Basisdaten (1910) | |
| Verwaltungssitz: | Ipolyság |
| Fläche: | 2.633 km² |
| Bevölkerung: | 132.441 |
| Volksgruppen: | 55 % Magyaren 39 % Slowaken 5 % Deutsche |
| Lage | |
Das Gebiet liegt zu 3/4 in der heutigen Südslowakei und zu 1/4 im nördlichen Ungarn. Der Name Hont wird jetzt als inoffizielle Bezeichnung für dieses Gebiet verwendet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.