Komitee der Stauferfreunde

Das Komitee der Stauferfreunde wurde am 1. Juni 2002 gegründet und hatte sich die Aufgabe gestellt, Stauferstelen „an Europas herausragendsten Stauferstätten“ in Erinnerung an die Staufer zu errichten. Die Staufer waren im Hochmittelalter römisch-deutsche Könige und Kaiser.

Die Denkmäler sind Werke des Stuttgarter Bildhauers Markus Wolf. Die Finanzierung der Stelen übernahmen Stifter. Das Komitee stellte Ende 2018 seine Aktivitäten ein. Bis zu diesem Zeitpunkt waren achtunddreißig Stauferstelen in sechs europäischen Staaten realisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.