Komitee für Staatssicherheit (Bulgarien)

Das Komitee für Staatssicherheit (bulgarisch Комитет за държавна сигурност/Komitet za darschawna sigurnost, abgekürzt КДС/KDS), auch bekannt als Staatssicherheit (bulg. Държавна сигурност/Darschawna Sigurnost, abgekürzt ДС/DS) war der Name des Geheimdienstes und der Geheimpolizei Bulgariens während der Zeit der sozialistischen Volksrepublik Bulgarien. Gegründet wurde dieser 1944 unter Anleitung von Georgi Dimitrow noch im Exil, und nach Vorbild des sowjetischen KGB. Der Geheimdienst wurde nach dem Sturz des kommunistischen Staatschefs Todor Schiwkow im Rahmen der Demokratisierung aufgelöst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.