Komitialgesandter

Komitialgesandter war die offizielle Bezeichnung für den Gesandten eines Reichsstandes der Territorien im Heiligen Römischen Reich, der am Immerwährenden Reichstag des Heiligen Römischen Reichs in Regensburg den jeweiligen Landesherren vertrat. Der Reichstag tagte in Regensburg von 1663 bis 1806 dauerhaft, so dass die Landesfürsten dort kaum noch selbst anwesend waren, sondern sich durch Gesandte vertreten ließen.

Die Bezeichnung Komitialgesandter geht zurück auf den Ausdruck der Comitia (Plural von lateinisch comitium „Versammlungsort“), die Bezeichnung für eine Volksversammlung im antiken Römischen Reich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.