Kommuna (Schiff)

Das russische Schiff Kommuna (russisch Коммуна) ist ein U-Boot-Bergungsschiff im Dienst der Schwarzmeerflotte. Der Katamaran wurde im November 1912 als Wolchow (russisch Волхов) in der Putilow-Werft in St. Petersburg auf Kiel gelegt. Das Schiff wurde im darauf folgenden Jahr vom Stapel gelassen und am 14. Juli 1915 offiziell in Dienst gestellt. Nach den politischen Umwälzungen in Russland wurde es am 31. Dezember 1922 in Kommuna umbenannt. Es ist das älteste aktive Schiff der Russischen Marine.

Kommuna
Die Kommuna auf Reede vor Sewastopol, 2008
Schiffsdaten
Flagge Russisches Kaiserreich Russisches Reich
Sowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
andere Schiffsnamen

Wolchow (1913–1922)

Schiffstyp U-Boot-Hebeschiff
Dockschiff
Klasse Einzelschiff
Heimathafen Sewastopol
Bauwerft Putilow-Werft, St. Petersburg
Bestellung 30. Dezember 1911
Kiellegung 12. November 1912
Stapellauf 17. November 1913
Indienststellung 14. Juli 1915
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 96 m (Lüa)
Breite 18,57 m
Seitenhöhe 8,40 m
Tiefgang (max.) 3,65 m
Verdrängung 3.100 tn.l.
 
Besatzung 99–137 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Felser 6-Zylinder Dieselmotoren
Maschinen­leistung 600 PS (441 kW)
Propeller 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.