Kommunikationsregulierungsbehörde von Namibia

Die Communications Regulatory Authority of Namibia (CRAN; zu deutsch etwa Kommunikationsregulierungsbehörde von Namibia) ist die staatliche Regulierungsbehörde für Kommunikation in Namibia. Sie hat ihren Sitz in der Hauptstadt Windhoek.

Kommunikationsregulierungsbehörde von Namibia
Staatliche Unternehmen,
Ministerien und Einrichtungen Namibias
Bezeichnung: Communications Regulatory
Authority of Namibia (CRAN)
Staatliche Ebene: staatliche Einrichtung
Gründung: 2009 (2011)
Umsatz bzw.
Budget/Etat:
N$ 71,805 Millionen (2015)
Gewinn: N$ 16,099 Millionen (2015)
Höchstes Amt: Geschäftsführer
Amtsträger: Jochen Traut (seit 21. März 2020 kommissarisch)
Hauptsitz: Windhoek
Übergeordnete Stelle: keine
Homepage: www.cran.na

Die Regulierungsbehörde wurde als juristische Person auf Grundlage des "Communications Act, No. 8 of 2009" formal gegründet. Der Betrieb wurde im Mai 2011 aufgenommen.

Sie ging aus der Namibia Communications Commission hervor. Aufgabe der Behörde ist die Regulierung aller Sektoren der Kommunikation, insbesondere Hör- und Rundfunk, Telekommunikation und Informationstechnologie. CRAN steht vor allem im Dienste des Konsumenten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.