Mitochondrielle NADH-Dehydrogenase
Das Enzym NADH-Dehydrogenase (Nicotinamidadenindinukleotid-Dehydrogenase), genauer NADH : Coenzym Q Oxidoreduktase (systematischer Name), auch Komplex I der mitochondrialen Atmungskette genannt, ist eine Translokase. Das Enzym katalysiert in einer gekoppelten Reaktion die Oxidation von NADH mit der Reduktion von Coenzym Q und verbindet dies mit der Translokation von Protonen aus dem Matrixraum (innen) in den Intermembranraum (außen) des Mitochondriums:
- NADH + Ubichinon + 5 H+innen → NAD+ + Ubichinol + 4 H+außen
| Mitochondrielle NADH-Dehydrogenase | ||
|---|---|---|
| Schematische Darstellung von Komplex I in der inneren Mitochondrienmembran | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | ca. 1000 kDa | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name(n) | NDH | |
| Transporter-Klassifikation | ||
| TCDB | 3.D.1 | |
| Bezeichnung | Protonentranslozierende NADH-Dehydrogenase | |
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 7.1.1.2, Translokase | |
| Reaktionsart | Redoxreaktion | |
| Substrat | NADH + Ubichinon | |
| Produkte | NAD+ + Ubichinol | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.