Konderbach
Der Konderbach ist ein etwa 5,54 km langer, rechter Zufluss der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er bildet die Grenze zwischen dem zum Stadtteil Koblenz-Karthause gehörenden Koblenzer Stadtwald und dem Dieblicher Wald der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel.
| Konderbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 26998 | |
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Südwestlich von Waldesch 50° 16′ 7″ N, 7° 31′ 54″ O | |
| Quellhöhe | ca. 368 m ü. NHN | |
| Mündung | Gegenüber von Winningen in die Mosel 50° 18′ 28″ N, 7° 30′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 65 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 303 m | |
| Sohlgefälle | ca. 55 ‰ | |
| Länge | 5,5 km | |
| Einzugsgebiet | 17,745 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Buschgraben, Hommelsgraben, Rother Bächelchen, Kesselgrund | |
| Rechte Nebenflüsse | Eschbach, Graben von der Höhe | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.