Konin (Tugur)
Der Konin (russisch Конин), auch Kanin (russisch Канин), ist der 189 km lange linke Quellfluss des Tugur in der Region Chabarowsk im Fernen Osten Russlands.
| Konin Конин, Канин (Kanin) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 20030900312119000166310 | |
| Lage | Region Chabarowsk ( Russland) | |
| Flusssystem | Tugur | |
| Abfluss über | Tugur → Ochotskisches Meer | |
| Quellgebiet | Südflanke des Algebirges 54° 4′ 47″ N, 136° 17′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 600 m | |
| Vereinigung mit | Assyni zum Tugur 53° 4′ 25″ N, 136° 1′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 140 m | |
| Höhenunterschied | ca. 460 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,4 ‰ | |
| Länge | 189 km | |
| Einzugsgebiet | 5490 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Tschitschaki, Munikan, Talin | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.