Konrad IX. (Oels)
Konrad IX. von Oels (auch Konrad IX. „der Schwarze“, lateinisch Conradus Niger, polnisch Konrad IX Czarny; * zwischen 1415 und 1420; † 14. August 1471) war von 1450 bis 1452 gemeinsam mit seinem Bruder Konrad X. „der junge Weiße“ Herzog von Oels, Cosel, Steinau sowie halb Beuthen. Nach der Teilung 1452 gehörten ihm bis zu seinem Tod 1471 die Gebiete von Cosel und Beuthen, dessen zweite Hälfte er 1459 ebenfalls erwarb, sowie die Stadt Oels. Er entstammte dem Glogauer Zweig der Schlesischen Piasten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.