Kopf-Hals-Karzinom
Unter Kopf-Hals-Karzinomen versteht man eine Gruppe bösartiger (maligner) Tumoren, die im Kopf-Hals-Bereich ihren Ursprung haben. Die Malignome im Kopf-Hals-Bereich weisen, in Abhängigkeit vom Ort ihrer Entstehung, individuelle Besonderheiten auf. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 17.000 Menschen an Krebs im Kopf- und Halsbereich. Häufig ist eine Infektion durch Humane Papillomviren (HPV) die Ursache. Männer erkranken durchschnittlich mit 64 Jahren, Frauen mit 66 Jahren. In der Mehrzahl (über 90 %) handelt es sich um Plattenepithelkarzinome. Die meisten bösartigen Tumoren im Kopf-Hals-Bereich werden erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, was zu einer erheblichen Verschlechterung der Prognose führt. Die Therapie wird, je nach Lokalisation, von HNO-Ärzten oder Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen (MKG) vorgenommen.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| C00 | Bösartige Neubildung der Lippe |
| C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes |
| C02 | Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge |
| C03 | Bösartige Neubildung des Zahnfleisches |
| C04 | Bösartige Neubildung des Mundbodens |
| C05 | Bösartige Neubildung des Gaumens |
| C06 | Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes |
| C07 | Bösartige Neubildung der Parotis |
| C08 | Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen |
| C09 | Bösartige Neubildung der Tonsille |
| C10 | Bösartige Neubildung des Oropharynx |
| C11 | Bösartige Neubildung des Nasopharynx |
| C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis |
| C13 | Bösartige Neubildung des Hypopharynx |
| C14 | Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen der Lippe, der Mundhöhle und des Pharynx |
| C30 | Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres |
| C31 | Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen |
| C32 | Bösartige Neubildung des Larynx |
| C33 | Bösartige Neubildung der Trachea |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
Zu den Kopf-Hals-Karzinomen werden unter anderem folgende Krebserkrankungen gerechnet
- Mundhöhlenkarzinom
- Nasopharynxkarzinom (Nasenrachenkrebs)
- Oropharynxkarzinom (Mundrachenkrebs)
- Hypopharynxkarzinom (Schlundrachenkrebs)
- Larynxkarzinom (Kehlkopfkrebs)
- Tracheakarzinom (Luftröhrenkrebs)