Koppenbrüllerhöhle
Die Koppenbrüllerhöhle ist eine Höhle im Dachsteinmassiv im Gemeindegebiet von Obertraun im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes. Die bisher bekannte Gesamtlänge der Höhle beträgt 4054 m, wovon 565 m als Schauhöhle touristisch erschlossen sind.
| Koppenbrüllerhöhle | ||
|---|---|---|
Eingang zur Höhle mit Kassa | ||
| Lage: | Obertraun (Oberösterreich) | |
| Höhe: | 580 m ü. A. | |
| Geographische Lage: | 47° 34′ 13,7″ N, 13° 43′ 13,4″ O | |
|
| ||
| Katasternummer: | 1549/1 | |
| Geologie: | Dachsteinkalk | |
| Typ: | Wasserführende Höhle | |
| Schauhöhle seit: | 1910 | |
| Beleuchtung: | Karbidlampen und elektrisch | |
| Gesamtlänge: | 4054 m | |
| Niveaudifferenz: | 146 m | |
| Länge des Schau- höhlenbereiches: | 565 m | |
| Website: | Koppenbrüllerhöhle | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.