Gladenbach
Gladenbach (mundartlich Gloarebach, im Ortsdialekt Gladebach, seltener auch Groß-Gladenbach zur Unterscheidung von Klein-Gladenbach) ist eine Kleinstadt im Westen des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Sie ist als Luftkurort und Kneippheilbad ausgezeichnet und ist die zweitgrößte Stadt des Hessischen Hinterlandes.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 46′ N, 8° 35′ O | |
| Bundesland: | Hessen | |
| Regierungsbezirk: | Gießen | |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf | |
| Höhe: | 262 m ü. NHN | |
| Fläche: | 72,28 km2 | |
| Einwohner: | 12.594 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 174 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 35075 | |
| Vorwahl: | 06462 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MR, BID | |
| Gemeindeschlüssel: | 06 5 34 010 | |
| Stadtgliederung: | 15 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Karl-Waldschmidt-Straße 3 35075 Gladenbach | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Peter Kremer (parteilos) | |
| Lage der Stadt Gladenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf | ||
Die Stadt in ihrer heutigen Form als Großgemeinde entstand in den 1970er-Jahren im Zuge der Hessischen Gebietsreform (siehe dazu Abschnitt „Eingemeindungen“).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.