Kopstadtplatz
Der Kopstadtplatz ist ein Platz im Essener Stadtkern. Seine ehemalige Bedeutung als Marktplatz, Gedenkstätte und Veranstaltungszentrum hat er seit dem Zweiten Weltkrieg verloren, als sämtliche ihn umgebenden Gebäude durch Luftangriffe der Alliierten zerstört wurden. Der veränderte Wiederaufbau fand unter neuer Verkehrsführung statt.
Kopstadtplatz | |
---|---|
Platz in Essen | |
Kopstadtplatz, Blick nach Nordosten | |
Basisdaten | |
Ort | Essen |
Ortsteil | Stadtkern |
Angelegt | 1858 |
Neugestaltet | Januar/Oktober 1991 |
Einmündende Straßen | Rottstraße, Fontänengasse, Kopstadtplatz, Gänsemarkt, I. Weberstraße |
Bauwerke | Overbeckhaus, Haus am Kopstadtplatz |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Kraftverkehr |
Platzgestaltung | durch Müller-Zantop, Essen, Entwurf von 1987 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.