Kosch-Prinzip
Das Kosch-Prinzip (auch Kosh, Qosh, Qoʻsh, Kasch, Kash oder Qash geschrieben) ist ein städtebauliches Prinzip der Anordnung zweier repräsentativer Bauten in zentralasiatischen Städten. Der Name ist aus dem persischen Wort „Qash“ abgeleitet, das „gegenüber“ bedeutet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.