Kosjowa
Kosjowa (ukrainisch Козьова; russisch Козёва Kosjowa, polnisch Koziowa) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 950 Einwohnern (2001) und einer Fläche von 4,4449 km².
| Kosjowa | ||
| Козьова | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Lwiw | |
| Rajon: | Rajon Stryj | |
| Höhe: | 637 m | |
| Fläche: | 4,4449 km² | |
| Einwohner: | 960 (2001) | |
| Bevölkerungsdichte: | 216 Einwohner je km² | |
| Postleitzahlen: | 82631 | |
| Vorwahl: | +380 3251 | |
| Geographische Lage: | 48° 57′ N, 23° 21′ O | |
| KATOTTH: | UA46100090010099336 | |
| KOATUU: | 4624583001 | |
| Verwaltungsgliederung: | 24 Dörfer | |
| Adresse: | 82631 с. Козьова | |
| Website: | Webseite der Landratsgemeinde | |
| Statistische Informationen | ||
|
| ||
Im Dorf befindet sich die St.-Nikolaus-Holzkirche von 1926 und ein Lyzeum der Nationalen Universität Lwiw. Außerdem besitzt die Ortschaft eine Ölpumpstation an der Druschba-Erdölpipeline, die durch Kosjowa führt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.