Kotlin (Programmiersprache)
Kotlin ist eine plattformübergreifende, statisch typisierte Programmiersprache, die in Bytecode für die Java Virtual Machine (JVM) übersetzt wird, aber auch in JavaScript-Quellcode oder (mittels LLVM) in Maschinencode umgewandelt werden kann. Kotlin lässt sich außerdem zur Entwicklung von Android- und iOS-Apps verwenden. Google unterstützt seit 2017 offiziell die Entwicklung von Android-Apps in Kotlin, und diese ist seit Mai 2019 die dafür bevorzugte Sprache.
| Kotlin | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Paradigmen: | objektorientierte Programmierung, funktionale Programmierung, imperative Programmierung, strukturierte Programmierung, deklarative Programmierung, generische Programmierung, Reflexion, nebenläufige Programmierung |
| Erscheinungsjahr: | 2011 (erste Erscheinung) 2016 (stabil) |
| Designer: | JetBrains |
| Entwickler: | JetBrains und Open-Source-Entwickler |
| Aktuelle Version | 2.0.0 (21. Mai 2024) |
| Typisierung: | Statische Typisierung, Typinferenz, starke Typisierung |
| Beeinflusst von: | Java, Scala, C#, Groovy, Gosu, JavaScript |
| Betriebssystem: | Java Virtual Machine, Dalvik Virtual Machine, JavaScript, iOS, Watch OS, tvOS, macOS, Linux, Microsoft Windows, WebAssembly |
| Lizenz: | Apache 2 |
| kotlinlang.org | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.