Kotschetschum

Der Kotschetschum (russisch Кочечум), auch Kotschetschuma (Кочечума) oder Kotschetschumo (Кочечумо) genannt, ist ein mit etwa 733 km Länge der größte und zugleich ein rechter bzw. nördlicher Zufluss der Unteren Tunguska im Putoranagebirge, dem Nordwestteil des Mittelsibirischen Berglands, jeweils im Norden der Region Krasnojarsk, von Sibirien und Russland (Asien).

Kotschetschum
(russisch Кочечум)

Lage des Kotschetschum (Кочечум) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010700312116100073342
Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Untere Tunguska Jenissei Arktischer Ozean
Quelle im Putoranagebirge
67° 58′ 24″ N, 97° 14′ 24″ O
Quellhöhe ca. 960 m
Mündung in die Untere Tunguska bei Tura
64° 15′ 58″ N, 100° 11′ 44″ O
Mündungshöhe ca. 126 m
Höhenunterschied ca. 834 m
Sohlgefälle ca. 1,1 
Länge 733 km
Einzugsgebiet 96.400 km²
Linke Nebenflüsse Dagaldyn, Agitkan, Obere und Untere Anakit, Obere und Untere Maigungda, Korwuntschana, Turu, Untuun
Rechte Nebenflüsse Jagtali, Gugdakan, Chungtukun, Embentschime, Gutkengde, Sengatschangda, Tembentschi, Kondokon
Gemeinden Tura
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.