Koyukuk National Wildlife Refuge
Das Koyukuk National Wildlife Refuge ist ein 14.367 km² großes Schutzgebiet des National Wildlife Refuge Systems im Binnenland Alaskas. Es liegt in einem Becken im Überschwemmungsgebiet des Koyukuk Rivers und wird eingerahmt vom Yukon und den Ausläufern der Brookskette. Das Refuge wird von der Weltnaturschutzunion in der Kategorie IV (Biotop- und Artenschutzgebiet) geführt.
Koyukuk National Wildlife Refuge | ||
---|---|---|
Feuchtgebiet mit Fichtenwald | ||
Lage: | Alaska, Vereinigte Staaten | |
Nächste Stadt: | Koyukuk | |
Fläche: | 14.367 km² | |
Gründung: | 2. Dezember 1980 | |
In den Niederungen der Flussauen wachsen Fichten. Über der bei etwa 600 m liegenden Baumgrenze ist die Vegetationsform alpine Tundra. Außer an den Südhängen der Berge und entlang der Flüsse gibt es diskontinuierlichen Permafrostboden.
Teil des Refuges ist die 1600 km² große Koyukuk Wilderness, ein als Wilderness Area, der strengsten Klasse von Naturschutzgebieten der Vereinigten Staaten, ausgewiesener Bereich. Mit den Nogahabara-Dünen befindet sich eine etwa 65 km² große Sandwüste in diesem Wildnisgebiet. Die Dünen sind ein Teil eines heute größtenteils inaktiven Dünengebiets aus dem Pleistozän. Die Dünen können bei einer Länge von bis zu 300 m eine Höhe von 200 m erreichen. Der Sand besteht aus Ablagerungen von Gletschergebieten im Nordwesten, die sich im periglazialen Gebiet des Koyukuk gesammelt haben.