Kråkmo (Nordland)
Kråkmo ist ein Weiler an der Europastraße E6, der zur Gemeinde Hamarøy in Nordland in Norwegen gehört. Kråkmo liegt am Südende des Sees Fjerdvatnet, auch Kråkmovatnet genannt. Dort gibt es ein Straßencafé.
Kråkmo (Nordland) | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Norwegen | ||
Provinz (fylke) | Nordland | ||
Gemeinde (kommune): | Hamarøy | ||
Koordinaten: | 67° 48′ N, 15° 59′ O |
Der Ort war von der Mitte des 18. Jahrhunderts an kaum noch besiedelt. Knut Hamsun schrieb hier unter anderem 1915 den Roman Die Stadt Segelfoss (norwegisch Segelfoss by).
Die Straßen am Kråkmofjell sind besonders steil. Lastwagen mit Anhängern stecken dort im Winter oft fest. Vom Gipfel des 916 Meter hohen Kråkmotind (deutsch: Kråkmo-Berg) hat man gute Sicht auf Sagvassdalen und das innere Hamarøy mit Gaskačokka und Tilttårnet. In Kråkmo fiel im Januar 1964 514 mm Niederschlag, ein Rekord in diesem Landesteil.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.