Król Roger

Król Roger oder Pasterz (deutsch: König Roger bzw. Der Hirte, op. 46) ist eine polnische Oper in drei Akten von Karol Szymanowski (Musik) mit einem Libretto von Karol Szymanowski und Jarosław Iwaszkiewicz. Die Uraufführung fand am 19. Juni 1926 im Teatr Wielki in Warschau statt. Im zweiten und dritten Akt gibt es Ballette.

Operndaten
Titel: König Roger
Originaltitel: Król Roger

König Roger II.

Form: Oper in drei Akten
Originalsprache: Polnisch
Musik: Karol Szymanowski
Libretto: Karol Szymanowski und Jarosław Iwaszkiewicz
Uraufführung: 19. Juni 1926
Ort der Uraufführung: Teatr Wielki, Warschau
Spieldauer: ca. 1 ½ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Sizilien um 1150
Personen
  • Roger II., König von Sizilien (Bariton)
  • Roksana, seine Frau (Sopran)
  • Edrisi, ein arabischer Gelehrter (Tenor)
  • der Hirte (Tenor)
  • der Erzbischof (Bass)
  • Diakonissin (Alt)
  • Priester, Mönche, Nonnen, Ministranten, Würdenträger, die königliche Garde, Eunuchen, junge Männer und Frauen, Diener, 4 Spielleute des Hirten (Chor)
  • Kinderchor
  • junge Männer und Frauen (Ballett)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.