Krabbeln

Das Krabbeln ist die Fortbewegung des Kindes auf Händen und Knien beziehungsweise Unterschenkeln, wobei das Kind den Rumpf vom Boden abhebt. Es ist die nächste Stufe der Fortbewegung nach dem Kriechen und beginnt etwa im zehnten Lebensmonat. Beim Krabbeln werden Muskeln und Koordinationsvermögen des Kindes trainiert. Mit dem Beginn des Krabbelns und der vermehrten Mobilität beginnt ein Kind zunehmend, seine Umwelt zu erkunden.

Als Krabbeln wird darüber hinaus die Fortbewegungsart vieler Tiere bezeichnet, besonders der Insekten, Spinnentiere und Krebse.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.