Kraftwerk Altwürttemberg
Die Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG), gegründet am 14. Dezember 1909 als Elektrizitätswerk Beihingen-Pleidelsheim AG (Wasserkraftwerk Pleidelsheim), war ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Ludwigsburg. Am 30. April 1913 erfolgte die Umbenennung in Kraftwerk Altwürttemberg AG.
Kraftwerk Altwürttemberg AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 14. Dezember 1909 |
Auflösung | Juni 2001 |
Auflösungsgrund | Fusion zur Süwag Energie AG |
Sitz | Ludwigsburg, Deutschland |
Branche | Energie |
Im Juni 2001 schloss sich die KAWAG mit dem Überlandwerk Achern, der Kraftversorgung Rhein-Wied AG, dem Elektrizitätswerk Bad Homburg, der Rheingau Elektrizitätswerke GmbH und der Main-Kraftwerke AG (MKW) zur Süwag Energie AG zusammen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.