Kraftwerk Bełchatów
Das Kraftwerk Bełchatów (polnisch Elektrownia Bełchatów) in Bełchatów in Polen ist Europas größtes Wärmekraftwerk und weltgrößtes Braunkohlekraftwerk mit einer Gesamtleistung von 5420 Megawatt.
| Kraftwerk Bełchatów (Elektrownia Bełchatów) | |||
|---|---|---|---|
| Elektrownia Bełchatów | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 15′ 58″ N, 19° 19′ 49″ O | ||
| Land | Polen | ||
| Daten | |||
| Typ | Wärmekraftwerk / Braunkohlekraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Braunkohle | ||
| Leistung | 5.420 MW | ||
| Betreiber | Polska Grupa Energetyczna | ||
| Betriebsaufnahme | 1981 | ||
| Schornsteinhöhe | 300 m | ||
Mit einem CO2-Ausstoß von 33,2 Mio. Tonnen verursachte das Kraftwerk im Jahr 2021 die höchsten Treibhausgasemissionen aller europäischen Kraftwerke.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.