Kraftwerk Eisernes Tor 2
Das Kraftwerk Eisernes Tor 2 (serbisch Ђердап II Đerdap II; rum. Porțile de Fier II) ist ein Laufkraftwerk in der Donau an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien und liegt am Eisernen Tor. Es liegt flussabwärts nach dem Kraftwerk Eisernes Tor 1 und ist das letzte Donaukraftwerk vor dem Donaudelta in das Schwarze Meer.
| Kraftwerk Eisernes Tor 2 | ||
|---|---|---|
| Kraftwerk Eisernes Tor 2 | ||
| Lage | ||
|  | ||
| Koordinaten | 44° 18′ 16″ N, 22° 33′ 54″ O | |
| Land | Serbien und Rumänien | |
| Ort | Eisernes Tor | |
| Gewässer | Donau | |
| Gewässerkilometer | km 863,7 | |
| Kraftwerk | ||
| Planungsbeginn | 1977 | |
| Betriebsbeginn | 1984 | |
| Technik | ||
| Engpassleistung | 550 Megawatt | |
| Ausbaudurchfluss | 4200 m³/s | |
| Turbinen | 20 | |
| Generatoren | 20 | |
| Sonstiges | ||
| Website | http://www.irongates.ro/ | |
| Stand | 2010 | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.