Kraftwerk El Toro

Das Kraftwerk El Toro (spanisch Central [hidroeléctrica] El Toro) ist ein Wasserkraftwerk in Chile. Das Kraftwerk liegt in der Region VIII, ungefähr 90 km östlich der Stadt Los Ángeles. Die Vulkane Antuco und Sierra Velluda befinden sich ca. 20 km südlich des Kraftwerks.

Kraftwerk El Toro
Lage
Koordinaten 37° 16′ 22″ S, 71° 27′ 33″ W
Land Chile Chile
Ort Region VIII
Gewässer Laguna de La Laja
f1
Kraftwerk
Eigentümer ENDESA
Betreiber ENDESA
Bauzeit 1965 bis 1973
Betriebsbeginn 1973
Technik
Engpassleistung 450 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
545 m
Ausbaudurchfluss 97,3 m³/s
Regelarbeitsvermögen 600 bis 2.306 Millionen kWh/Jahr
Turbinen Pelton-Turbinen 4 × 112,5 MW
Sonstiges

Mit dem Projekt zur Errichtung des Kraftwerks wurde im Jahre 1965 begonnen. Es ging 1973 in Betrieb. El Toro ist im Besitz der Empresa Nacional de Electricidad S.A. Chile (ENDESA) und wird auch von ENDESA betrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.