Kraftwerk Höngg
Das Kraftwerk Höngg (bis 1973 Kraftwerk «Am Giessen») ist ein Laufwasserkraftwerk auf der Werdinsel im Quartier Höngg der Stadt Zürich.
Kraftwerk Höngg | ||
---|---|---|
Kraftwerk mit Oberwasserkanal und Jonval-Turbine | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 679106 / 250605 | |
Land | Schweiz | |
Ort | Zürich | |
Gewässer | Limmat | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Elektrizitätswerk der Stadt Zürich | |
Betriebsbeginn | 1893 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 1,2 Megawatt | |
Regelarbeitsvermögen | 10 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 1 Straflo-Turbine | |
Sonstiges | ||
Website | www.ewz.ch |
Es wurde 1893 von Robert Waser zur Stromversorgung seiner «Werdmühle» beim Bahnhof in Zürich-Altstetten als privates Wasserkraftwerk an der Limmat errichtet und gehört seit 1973 dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.